• Cocoon Nebula - IC 5146 Fabian Neyer (Sternwarte Antares, Mai bis August 2012)
  • Heart & Soul Nebula NGC 896 & NGC 1848 (Fabian Neyer, Sternwarte Antares, September und Oktober 2011)

Nächste Ereignisse

Öffentliche Beobachtung:
AVA-Woche
Montag, 13. Oktober, 20:00
Öffentliche Beobachtung:
AVA-Woche
Dienstag, 14. Oktober, 20:00
Öffentliche Beobachtung:
Öffentlicher Abend
Mittwoch, 15. Oktober, 20:00
Öffentliche Beobachtung:
Öffentlicher Abend (Verschiebedatum)
Donnerstag, 16. Oktober, 20:00
Öffentliche Beobachtung:
AVA-Woche
Freitag, 17. Oktober, 20:00

 instrumentebreit

Der Astronomische Verein Antares (AVA) zählt etwa 100 Mitglieder. Er betreibt die Kleinsternwarte "Antares" im Gruenholz bei Gossau SG und leistet durch seine zahlreichen Aktivitäten auch einen Bildungsbeitrag an der Bevölkerung ohne dabei einen wirtschaftlichen Zweck zu verfolgen.

  • Juice: Venus-Gravity Assist

    Die Juice-Sonde, gestartet im April 2023 mit dem letzten Flug einer Ariane 5 der ESA, holte im August 2024 nach einer Umkreisung der Sonne mit einem Swing-By um Mond und Erde Anlauf für eine weitere Sonnenumrundung, und nutzt nun im August 2025 die Schwerkraft der Venus, um danach ein drittes Mal um die Sonne zu fliegen. 2031 soll dann der Jupiter erreicht werden.
  • Allsky-Kamera

    Bewölkt? Sternenklar? Unsere Allsky-Kamera zeigt dir, wie die Sicht im Gruenholz aktuell ist.
  • Antares-Woche vom 13. bis 19.10.

    Vom 13. bis 19. Oktober öffnen wir bei guter Witterung täglich unsere Sternwarte für die Öffentlichkeit.
  • Sternwarte Antares im Gruenholz

    Der Astronomische Verein Antares (AVA) zählt etwa 100 Mitglieder. Er betreibt die Kleinsternwarte "Antares" im Gruenholz bei Gossau SG und leistet durch seine zahlreichen Aktivitäten auch einen Bildungsbeitrag an der Bevölkerung ohne dabei einen wirtschaftlichen Zweck zu verfolgen.